FORTBILDUNG FÜR ELTERN
Mütter und Väter sind täglich vor Herausforderungen gestellt. Überall soll alles "funktionieren", im Alltag, im Beruf, Kindergarten, Schule, alles soll unter einen Hut passen. Was aber, wenn nicht alles so reibungslos verläuft, wie man es sich wünscht?
Oft stehen Eltern in der Erziehung ihrer Kinder vor Fragen und Unsicherheiten. Gerade in der heutigen Zeit gibt es so viele unterschiedliche Erziehungsratgeber, Eltern und Großeltern kommen aus einer ganz anderen Generation der Erziehung und schütten junge Menschen oft mit gut gemeinten veralteten Tipps zu. Eines ist klar - Strenge, absolute Autorität, Bestrafungen, Drohungen, gehören der Vergangenheit an. Was aber tun, wenn das Kind einen Wutanfall hat, her schlägt, abends nicht ins Bett will, prinzipiell das Gegenteil macht, schreit, spuckt, Tiere oder oder andere Kinder verletzt, Dinge kaputt macht? Der neue Trend der bedürfnisorientierten Kindererziehung drängt viele Eltern oft ins Burnout und Kinder sind spätestens beim Schuleintritt mit dem Leistungsdruck unserer Gesellschaft überfordert und haben nie gelernt auch mal nachzugeben oder zu verlieren.
Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit JA beantworten können, buchen Sie das für Sie passende Seminar, um neue Blickwinkel der Kindererziehung kennen zu lernen und Ihr Wissen als Mama oder Papa weiter zu bilden.
-
Verläuft der Familienalltag nicht so harmonisch, wie Sie es gerne hätten?
-
Möchten Sie wissen, wie Sie in herausfordernden Situationen richtig reagieren sollen?
-
Machen Sie sich Gedanken über den Schuleintritt Ihres Kindes, wie Sie es bestmöglich auf die Schulzeit vorbereiten können?
-
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Kind bestmöglich vor sexuellen Übergriffen schützen können, wie Sie es stark machen können?
-
Kennen Sie alle Bedürfnisse von Kindern und deren Spätfolgen bei Nichterfüllung?
-
Kennen Sie die Auswirkung aufs Kindliche Gehirn bei Computerspielen, Handy, Fernsehen?
-
Möchten Sie einen neuen Blickwinkel in der Kindererziehung kennenlernen?
All das und noch mehr in unseren Seminaren!
Die ersten sechs Lebensjahre sind entscheidend – in dieser Zeit wird das Fundament für den schulischen und beruflichen Erfolg Ihres Kindes gelegt.
Wofür steht der Name ENGST ?
